Theodore Levin ist ein Charakter aus Red Dead Redemption 2.
Hintergrund[]
Levin ist ein Autor, der mit dem Schreiben eines Buches über die berühmten Heldentaten von Jim "Boy" Calloway, einem legendären Revolverhelden aus der Höhe des Wilden Westens, beauftragt wurde, der auch der "schnellste linksgängige Zug, der je Atem zog".
Interaktionen[]
Nachdem sein Interview mit Calloway wenig bis kein Detail ergeben hatte, bat Levin Arthur Morgan, vier berühmte Revolverhelden ausfindig zu machen, die in der Vergangenheit mit Calloway zusammengearbeitet hatten: Flaco Hernández, Emmet Granger, Billy Midnight und Black Belle, um die Biografie zu schreiben. Dann gibt er Arthur Bilder mit ihren aktuellen Orten und eine Kamera, um neue Bilder von ihnen aufzunehmen.
Später können Levin und Calloway auf einem Flussdampfer in Saint Denis abgeholt werden, wo Levin mit den Bildern des verstorbenen Emmet Granger, Flaco Hernández, Billy Midnight, die beide in Zweikämpfen besiegt wurden, sowie Black Belle, die von, geschlagen wurden dagegen lebt. Levin möchte Calloway die Ehre machen, sie als Teil seines Buches besiegt zu haben, aber Calloway will diese nicht. Stattdessen bittet Calloway um die Einnahme von Slim Grant, einem alten Rivalen, der seinen Cousin getötet hat, und Levin bittet darum, dass Slim Grant an Brandywine Drop geliefert wird.
Nachdem Slim Grant am vorgesehenen Abgabepunkt an Calloway geliefert wurde, geraten er und Calloway in einen Streit, was dazu führt, dass Calloway Slim Grant zu einem Duell herausfordert. Slim Grant weigert sich jedoch und wird prompt in den Rücken geschossen und von Calloway getötet, der, nachdem er erkannt hat, dass er das getan hat, was als feige und unehrlich gilt, den Spieler zu einem Duell herausfordert. Calloway wird dann getötet, obwohl Levin überraschend glücklich ist und sagt, dass er sich nicht mehr mit ihm befassen muss. Er beklagt jedoch die Tatsache, dass der letzte wahre Revolverheld gestorben sein könnte.
Einige Zeit später schickt Levin Arthur eine Summe von 350 Dollar als Zahlung dafür, dass er ihm beim Schreiben seines Buches geholfen hat, und erklärt ihm, dass die Kopien "wie heiße Kuchen verkaufen".